SHK oder WHB gesucht für UNIC
UNIC – The University of Post-Industrial Cities (Universitätsnetzwerk)
Im Rahmen der Europäischen Universität UNIC suchen wir zum 15. Januar 2023 (befristet bis Ende September 2023) für das UNIC-Team eine Hilfskraft für 5 Stunden in der Woche.
Arbeitsort: Zentrum für Wissenschaftsdidaktik (ZfW)
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Koordination und Entwicklung von Lehrendenfortbildungen – UNIC Teacher Trainings (z.B. Teilnehmer*innen koordinieren, task-cards-Wände füllen und betreuen, Teilnahmebescheinigungen vorbereiten)
- Unterstützung bei der Entwicklung von englischsprachigem Material für (neue) Teacher Training Workshops (z.B. Literaturrecherche, kleinere Layoutarbeiten, eigene kleine Textvorschläge formulieren, Zuarbeit für Arbeitsblätter und Präsentationen)
- Unterstützung bei der administrativen Betreuung der UNIC Opened Courses (z.B. Listenpflege, Evaluation)
- Zusammenführung und Korrektur von (kollaborativ bearbeiteten) Texten
- Layout von Dokumenten und Flyern
- Unterstützung bei weiteren UNIC-Veranstaltungen
- Bei Interesse Mitwirkung bei der Erstellung von Videos, z.B. in Zusammenarbeit mit dem UNIC Student Board
Anforderungsprofil:
- Interesse an internationaler Zusammenarbeit und Internationalisierung der europäischen Hochschullandschaft
- Gute bis sehr gute Englisch-Kenntnisse (in Wort und Schrift)
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Grundkenntnisse in der Literaturrecherche und der Arbeit mit Texten
- Gute Kenntnisse in Word und PowerPoint, Grundkenntnisse in Excel wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit Layout-Programmen (z.B. InDesign, CoralDraw, Canva) und gängigen Content Management Systemen (z.B. Imperia, Drupal) oder die Bereitschaft, sich dort ggf. einzuarbeiten
- Vorzugsweise Studierende*r (BA oder MA) der Geistes- oder Gesellschaftswissenschaften, bei passender Qualifikation aber auch Studierende anderer Fachrichtungen
Bitte senden Sie Ihre Kurzbewerbung (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Nachweise sowie Immatrikulationsbescheinigung) bis zum 11. November 2022 per E-Mail (als eine PDF-Datei) an Astrid Tan (astrid.tan@ruhr-uni-bochum.de) und Laura Schiffmann (laura.schiffmann@ruhr-uni-bochum.de). Persönliche Gespräche mit ausgewählten Bewerber*innen werden in der Woche ab dem 21. November stattfinden.